![]() Konfiguration |
Allgemeines zur Auswahl des richtigen TORCMANZur Zeit stehen Motoren mit vier verschiedenen Durchmessern (Statorblechdurchmesser
28, 35, 43 und 68.5mm) und mit verschiedenen Statorlängen (von 5
bis 40mm), insgesamt 14 unterschiedliche Baugrößen zur Auswahl. Sie decken
den Leistungsbereich von ca. 50 - 4000W ab und ermöglichen, für nahezu jede
Elektroflug-Anwendung vom Slowflyer bis zum
Scale-Grossmodell oder
vom Mini-Heli bis zum Hochleistungshubschrauber den passenden Antrieb zu
finden. Durch Variation der Windungszahl kann die Betriebsdrehzahl
aller Motoren in weiten Bereichen (4000 - 16000
U/min) angepasst werden. Da speziell beim Elektroflug die Abstimmung von
Luftschraube, Akku und Motor eine extrem wichtige Rolle spielt, ist dies ein
klarer Vorteil des verwendeten Motorprinzips. Neu im Produkt-Portfolio sind seit 2007 spezielle
TORCMAN-Aussenläufer-Motoren mit Getriebe.
Eine Übersicht
über die Standard-Motoren mit Anwendungsbereichen finden Sie hier
Die genauen Abmessungen finden Sie in der Rubrik Motoren bei den jeweiligen Typen. Abhängig vom Modellgewicht und der gewünschten Motorisierung kann man die grobe Auswahl des Motors treffen. Meistens geht auch die Größe und Anzahl der Akkuzellen mit der Größe des Modells einher. Unter der Rubrik Konfiguration - Flächenmodelle oder Helikopter finden Sie eine Übersicht der gängigsten Modelltypen und die passenden Motorengrößen. In unseren Praxisbeispielen sind zahlreiche Anwendungen unserer Kunden beschrieben und erlauben in vielen Fällen eine einfache auswahl des geeigneten Antriebs-Sets . Der Durchmesser der TM280 Serie beträgt knapp 35mm und passt somit gut in die schmäleren Rümpfe von kleinen Modellen. Je nach Länge des Stators (5, 10, 15, 20 und 30mm) kann die Leistung zwischen 50 und 600 Watt betragen. Bei ausreichender Kühlung sind kurzzeitig deutlich höhere Leistungen möglich. Der Durchmesser der TM350 Serie beträgt 42mm und passt somit gut in die meisten Rümpfe ab 42 bis 44mm Frontspant. Es stehen 3 Längen zur Auswahl mit einem Leistungsbereich von 250 bis 900 Watt. In der Getriebe-Variante macht auch der Einbau bei Spantdurchmessern ab 38mm keine Probleme. Wer Leistungen
oberhalb von 800Watt benötigt, wird mit dem TM430-20,
TM430-30 oder dem TM430-40 Triton
seine Freude haben. Selbstverständlich kann man, wenn
verfügbar, auch die nächst längere Version auswählen um genügend Reserven
für zukünftige Modelle zu haben. Als Faustregel für die benötigte Eingangsleistung gilt :
Alle Angaben ohne Gewähr - Technische Änderungen vorbehalten |