![]() Konfiguration |
Empfohlene Zellenzahlen und LuftschraubenEin wesentlicher Vorteil der Motoren liegt darin, dass man sie durch Variation der Windungszahl auf fast jede Luftschraube anpassen kann. Je weniger Windungen, desto schneller dreht der Motor, folglich wird eine kleinere Luftschraube benötigt. Größere Zellenzahl des Akkus bewirkt auch höhere Drehzahl. Um große Luftschrauben mit genügend Leistung zu versorgen, muss die Windungszahl bei gegebenem Akku korrekt gewählt werden. Die folgenden Tabellen sollen dies veranschaulichen. Als Luftschraubenreferenz dienen die Aeronaut CamCarbon und ClassicCarbon, als Controller wurde der Jeti40A verwendet. Daten der Motoren mit verschiedenen Wicklungen, Luftschrauben und Zellenzahlen Diese Tabellen werden laufend erweitert. Wenn Sie Ihre Anwendung hier nicht finden, dann wenden Sie sich bitte direkt an Torcman. Tabellen der verschiedenen Motoren mit Angaben zur Lastdrehzahl/Volt finden Sie unter Technik-Lastdrehzahlen Achtung:
|